Herzlich Willkommen

Lünen-Werne, 11.08.2025. Die Unternehmensgruppe Kath. St. Paulus Gesellschaft stellt sich neu auf: Die Krankenhausmanagerin Julia Alexandra Schütte ergänzt die Konzerngeschäftsführung der Kath. St. Paulus Gesellschaft und übernimmt zudem vom aktuellen Geschäftsführer Clemens Galuschka die Geschäftsführung der KLW St. Paulus GmbH und deren Tochtergesellschaften. Schütte wird ab dem 25. August 2025 die strategische Neuausrichtung und Restrukturierung der KLW St. Paulus GmbH verantworten und nachhaltige Strategien für die Zukunft entwickeln.
Die katholische Unternehmensgruppe St. Paulus ist mit ihren 2.900 Betten, 30 medizinischen Fachbereichen, rund 8.000 Mitarbeitenden sowie jährlich 130.000 stationären Patientinnen und Patienten der wesentliche medizinische Versorger im Ruhrgebiet, bundesweit ist sie einer der größten konfessionell gebundenen Krankenhausträger. Die Unternehmensgruppe steht wie die meisten Krankenhäuser in Deutschland vor Herausforderungen, mit denen Schütte bestens vertraut ist: Im Mai dieses Jahres hat die erfahrene Krankenhaus-Managerin die Insolvenz der Muldentalkliniken in Sachsen erfolgreich abgewendet und die Grundlagen für eine gute Zukunftsperspektive der Standorte in Grimma und Wurzen geschaffen.
Schütte zur neuen beruflichen Herausforderung: „Ich freue mich, die Zukunft der Unternehmensgruppe, vor allem mit Blick auf die Häuser in Lünen und Werne, mitgestalten zu dürfen. Die mir übertragenen Aufgaben im Sinne der katholischen Identität der Unternehmensgruppe auszuführen und christliche Werte sowie Haltungen zu vermitteln und zu gestalten, macht mich sehr froh. Angesichts der Herausforderungen für die Krankenhäuser in Deutschland wird es nur gemeinsam mit der Mitarbeitervertretung und den Beschäftigten gelingen, die anstehenden Veränderungen zu meistern.“
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Kath. St. Paulus Gesellschaft, Prof. Dr. Martin Rehborn, freut sich ebenfalls über die anstehende Restrukturierung in Lünen und Werne: „Mit Frau Schütte gewinnen wir eine Krankenhausgeschäftsführerin, die es versteht, Mitarbeitende bei Veränderungsprozessen gut mitzunehmen und einzubinden. Es wird ihr mit ihrem Blick für das Wesentliche und dem Fokus auf eine hervorragende Versorgung von Patientinnen und Patienten gelingen, die Krankenhausstandorte Lünen und Werne zukunftssicher nach vorne zu bringen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Der zum Generalbevollmächtigten der Unternehmensgruppe bestellte Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Christoph Schubert blickt ebenfalls positiv in die Zukunft: „Wir sind mit Frau Schütte bestens aufgestellt, vor allem die in Lünen und Werne anstehenden, notwendigen Veränderungen gemeinsam mit einem schlagkräftigen Team anzustoßen.“
Foto (Nils Hasenau): Julia Alexandra Schütte