Wer wir sind

Zur Kath. St. Paulus Gesellschaft gehören die SLG St. Paulus GmbH, die SJG St. Paulus GmbH, die KLW St. Paulus GmbH sowie die MKS St. Paulus GmbH. Gemeinsam tragen wir die Verantwortung für die Krankenhäuser St.-Marien-Hospital Lünen, St. Christophorus-Krankenhaus Werne, Marienkrankenhaus Schwerte, St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel, St.-Josefs-Hospital Hörde, Katholisches Krankenhaus Dortmund-West, St. Marien-Hospital Hamm, St.-Elisabeth-Krankenhaus Kurl, Marien Hospital Hombruch sowie für das St.-Johannes-Hospital im Zentrum von Dortmund.

Lukas

Lünen

Josef

Castrop-Rauxel

Rochus

Lam­ber­tus

Jo­han­nes

Dort­mund

Chris­tine

Eli­sa­beth

Jose­fine

Schwerte

Maria

Werne

Chris­to­pho­rus

Hamm

Neben den zwölf Krankenhäusern mit über 3.400 Betten gehören außerdem vier Altenheime in Dortmund und Castrop-Rauxel sowie eine Jugendhilfe Einrichtung mit verschiedenen Standorten rund um Dortmund zu unserem Verbund.

Damit gehört die Kath. St. Paulus Gesellschaft zu den größten katholischen Trägern in Nordrhein-Westfalen.

Über 9.869 Menschen arbeiten für das Wohl der ihnen anvertrauten Patient:innen, Bewohner:innen, Kinder und Jugendlichen.

Unser Name

St. Paulus ist ein Name, der auf den ersten Blick deutlich macht: Wir sind ein katholischer Verbund. Wir setzen mit diesem Namen ein klares Zeichen und machen deutlich, dass unser Handeln von christlichen humanistischen Werten geprägt ist.

Wir haben den Heiligen Paulus auch deshalb als Namenspaten gewählt, weil er ein Mensch mit Ecken und Kanten war, der für seine Überzeugungen eingetreten ist. Er forderte die Christen immer wieder dazu auf, sich auf den Kern Ihres Glaubens zu besinnen.

Paulus formuliert dies in seinem Brief an die Korinther wie folgt: „Der Glaube, die Hoffnung, allen voran aber die Liebe. (...) Erst die Liebe macht die Menschen zu wahren Menschen. Alles Wissen, alle Erkenntnis, alle Stärke wäre ohne die Liebe nichtig.“ Dieser poetische Aufruf zur Liebe ist bis heute aktuell. Wir verstehen es darum als unseren Auftrag und unsere Verantwortung diese Menschenliebe in unseren Krankenhäusern, Seniorenheimen und in der Jugendhilfe spürbar zu machen.

medi­zinische Ver­sor­gung

Men­schen pflegen

selbst­bestim­mtes Leben

zu­ver­läs­si­ger Ar­beit­ge­ber

unkonven­tionelle Wege

ruhr­pott-christ­lich

zuhause geben

Be­zieh­ung leben

Gemein­schaft schaffen

Unser Profil

Unsere zentralen Leistungen sind davon geprägt, dass wir mit Menschen in Beziehung treten. Das ist der Kern unserer Marke: Wir pflegen alte und kranke Menschen und möchten für sie ein Stück Zuhause sein. Wir betreuen Kinder und Jugendliche und helfen ihnen in ein selbstbestimmtes Leben. Wir bieten den Menschen in der Region eine umfangreiche medizinische Versorgung und unterstützen sie dabei, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden.

Mit christlichem Anspruch, in unserem Glauben, begleiten wir Menschen bei ihrer Genesung.

Wir sind für über 9.869 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein verlässlicher Arbeitgeber und bereit, auch unkonventionelle Wege zu gehen. In all diesen Beziehungen versuchen wir, den Menschen jeden Tag auf's Neue offen und herzlich zu begegnen.

Aktuelles

Zu diesem Anlass hat die Kath. St. Paulus Gesellschaft gemeinsam mit dem Canisius ...

Wer sind die größten Krankenhauskonzerne in der Bundesrepublik Deutschland? Die ...

Das St. Johannes Hospital ist von der Newsweek im Ranking der „World’s Best Hospitals ...

Studierende der Universität Witten-Herdecke werden künftig Teile ihrer praktischen ...

Am Samstag, den 14.01.2023 laden wir Sie recht herzlich ins St. Johannes Hospital ...

zum 01.01.2023 wechselte Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Hummel ins St. Johannes Hospital ...

Priv.-Doz. Dr. Andrej Ring, Chefarzt der Klinik für Plastische Chirurgie am St. ...

Dortmunder Robotik-Spezialisten aus dem Josefs-Hospital konferieren am Heiligabend ...

Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Thomas Fritz (re.) hat den Aeskulapstab an seinen Nachfolger ...

Unter dem Titel „Alarmstufe Rot“ wird es in den kommenden Wochen immer wieder ...

Nun ist die hervorragende Qualität in der Behandlung der Herzschwäche im St. Johannes ...

Das Kath. Krankenhaus Dortmund-West, das St. Josefs Hospital in Dortmund Hörde und ...

Am 29.06.2022 wurden die Räume des Erweiterungsbaus am St. Elisabeth Krankenhaus ...

Die Livevideos zu den Themen Kreißsaal, Knie-OP und Darmkrebs finden Sie ab sofort ...

Tipps vom Ernährungsteam im St. Johannes Hospital. Welche Lebensmittel haben besonders ...

Man rät Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, einen regelmäßigen Mahlzeitenrhythmus ...

Nicht unbedacht zugreifen beim überall lauernden Nahrungsmittelüberangebot: 1 Gramm ...

Zur gesunden Ernährung gehören nicht nur feste Speisen. Auch der Blick auf das ...

Chefarzt klärt über gesunde Ernährung auf und die Küchenteams von fünf Paulus ...

Das Magnetom Sola erweitert das diagnostische Spektrum erheblich. Die Untersuchungen ...

Das Kath. Krankenhaus Dortmund-West und das St. Rochus Hospital sind zertifiziert ...

Analyse der Bewertungen von über 50.000 Arbeitnehmer:innen in Deutschland. Neben ...

Digitaler Volumen Tomograph (DVT) optimiert am St. Rochus Hospital die Beurteilung ...

Stellen Sie im Live Chat bei Facebook Ihre Fragen rund um die Themen Kinder kriegen, ...

Das Kirchlinder Krankenhaus begrüßt die ehemalige Ratsfrau, die das Amt übernommen ...

Chefarzt Dr. Klapper spricht mit einem Patienten über dessen Erfahrungen mit einer ...

168 neue Auszubildende am Campus, die seit August ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft ...

Sicherheit für Patientinnen durch hervorragende Behandlungsqualität. Die häufigsten ...

Auf dem Corona-beschränkten Empfang haben Gäste, Mitarbeiter:innen und Freund:innen ...

Die zentrale Notaufnahme im Kath. Krankenhaus Dortmund-West ist von den Mitarbeiter:innen ...

Einige unserer Standorte haben Fassadenbanner bekommen. Damit erkennen unsere Patient:innen ...

Es ist geschafft: Mit der Unterzeichnung der Verträge ist die Kath. St. Paulus Gesellschaft ...

Foto Canisius Campus jetzt am Hoeschpark

Katholische Akademie bietet 700 Schülerinnen und Schülern eine moderne Ausbildung ...

Foto Besuch im Therapiegarten

Am Kath. Krankenhaus Dortmund-West haben Patienten Gelegenheit, sich zur Unterstützung ...

Erleichterung im Marienkrankenhaus: Montag trafen in aller Frühe 44 Fläschchen ...

Foto Auszubildende aus Vietnam

Die Lukas Gesellschaft bietet sechs vietnamesischen Auszubildenden die Möglichkeit ...

Foto PJ-ler im Marienkrankenhaus

Die zwei Studenten Hendrik Schürmann und David Kuroczik absolvieren ihr praktisches ...

Foto Corindus Verfahren

Hochmoderne Technik fürs St.-Johannes-Hospital! Ein besonderer Assistent arbeitet ...

Foto Tagespflege eröffnet

Die Tagespflege St. Josefinenstift hat ein neues Pflege Angebot für ältere Menschen. ...

Foto Fast 9000 Schritte am Tag

Ärzte und Pflegende sind überdurchschnittlich in Bewegung - das gilt auch für ...

Zahlen, Daten, Fakten

Eine starke Gemeinschaft

Icon Betten

3.395

Betten

Icon Fachabteilungen

37

medizinische Fachbereiche

Icon Mitarbeitende

9.869

Mitarbeitende

Icon Patienten

134.790

stationäre Patient:innen

Resultierende Zahlen der Gesamtgesellschaft

Neben 12 Krankenhausstandorten in Castrop-Rauxel, Dortmund, Hamm, Lünen, Schwerte und Werne, gehören zur St. Paulus Gesellschaft vier Senioreneinrichtungen sowie die Jugendhilfe St. Elisabeth. Insgesamt stehen damit über 450 Plätze in der Altenpflege zur Verfügung, um älteren Menschen eine Zuhause im Alter anzubieten. Die Jugendhilfe St. Elisabeth unterstützt mit stationären und ambulanten Angeboten Kinder, Jugendliche und Familien.

SLG St. Paulus GmbH (vormals Katholische St. Lukas Gesellschaft mbH)

Icon Betten

800

Betten

Icon Mitarbeitende

1.850

Mit­ar­bei­ten­de

Icon Fachabteilungen

16

Fach­ab­tei­lun­gen

Icon Patienten

36.000

Pa­tien­t:innen

SJG St. Paulus GmbH (vormals Kath. St.-Johannes-Gesellschaft)

Icon Betten

1.414

Betten

Icon Mitarbeitende

4.919

Mit­ar­bei­ten­de

Icon Fachabteilungen

30

Fach­ab­tei­lun­gen

Icon Patienten

50.000

Pa­tien­t:innen

MKS St. Paulus GmbH (vormals Marienkrankenhaus Schwerte)

Icon Betten

373

Betten

Icon Mitarbeitende

1.050

Mit­ar­bei­ten­de

Icon Fachabteilungen

8

Fach­ab­tei­lun­gen

Icon Patienten

16.640

Pa­tien­t:innen

KLW St. Paulus GmbH (vormals Katholisches Klinikum Lünen-Werne)

Icon Betten

808

Betten

Icon Mitarbeitende

2.050

Mit­ar­bei­ten­de

Icon Fachabteilungen

25

Fach­ab­tei­lun­gen

Icon Patienten

32.150

Pa­tien­t:innen

Ausbildungszahlen

Ein wichtiger Bestandteil der St. Paulus Gesellschaft ist die gemeinsame Pflegeschule Canisius Campus. Am neuen Standort Kirchderner Straße in Dortmund ist im Jahr 2021 ein großer Ausbildungscampus entstanden. In modernen Räumen mit digitalisierter Infrastruktur wird die generalistische Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege angeboten. Über 700 Ausbildungsplätze garantieren die spannende praktische Umsetzung der theoretischen Ausbildung in dem großen Gesundheitsnetzwerk St. Paulus.

#wirsindnah

Wir sind nah, sozusagen "umme Ecke". An vielen Standorten in Castrop-Rauxel, Dortmund, Hamm, Lünen, Werne und Schwerte. Wir arbeiten auf kurzen Wegen zusammen und mit vernetzter Infrastruktur. Wir sind aber auch nah dran: an den Menschen der Region, in unseren Krankenhäusern, tagtäglich in der Versorgung älterer Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und natürlich in der gemeinsamen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien. Klicken Sie auf unsere Karten, dann erfahren Sie mehr...

 

#wirsindnah

Wir sind nah, sozusagen "umme Ecke". An vielen Standorten in Castrop-Rauxel, Dortmund, Hamm, Lünen, Werne und Schwerte. Wir arbeiten auf kurzen Wegen zusammen und mit vernetzter Infrastruktur. Wir sind aber auch nah dran: an den Menschen der Region, in unseren Krankenhäusern, tagtäglich in der Versorgung älterer Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und natürlich in der gemeinsamen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien. Klicken Sie auf unsere Karten, dann erfahren Sie mehr...

 

St. Paulus Gesellschaft

Die St. Paulus Gesellschaft ist ein Gesundheitsverbund mit Einrichtungen in Castrop-Rauxel, Dortmund, Lünen, Schwerte und Werne. Nach intensiven Gesprächen zwischen den Gründungsgesellschaften wurde der Zusammenschluss im Juni 2021 offiziell verkündet. Zwölf Kliniken, vier Senioreneinrichtungen und eine Jugendhilfe sind Teil des Unternehmensverbundes. Die St. Paulus Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, wohnortsnahe Versorgungsstrukturen für die Zukunft sicherzustellen.

Haben Sie Fragen oder Anregungen?!

info@paulus-gesellschaft.de